Gemeindekinderpokalschießen und Gemeindekinderkönigschießen der Gemeinde Emstek
Nach 13 Jahren Pause wurde das Vergleichsschießen der fünf Schützenbruderschaften mit großer Beteiligung erfolgreich wiederbelebt. Gastgeber in diesem Jahr waren die Schützen aus Schneiderkrug.
Ein besonderer Gruß galt dem Bundesbambiniprinzen Ben Vaske aus Halen, den Brudermeisterin Andrea Ferneding herzlich willkommen hieß. Die Siegerehrung wurde von Bürgermeister Michael Fischer gemeinsam mit Tobias Lohmann, dem Jungschießmeister der Schneiderkruger Schützen, durchgeführt.
Beim spannenden Pokalschießen wurden drei Wanderpokale in den Kategorien Jugend, Schüler und Bambini vergeben.
In der Bambini-Klasse sicherte sich Halen mit starken 189 Ringen den ersten Platz, gefolgt von Ho-Ke-Bü, Höltinghausen, Emstek und Schneiderkrug. Tagesbeste Bambini-Schützin war Leni Wegmann mit 48 Ringen, dicht gefolgt von Laura Lübbe und Fabian Klaus.
Bei den Schülern triumphierte Höltinghausen mit hervorragenden 200 Ringen vor Schneiderkrug, Halen, Ho-Ke-Bü und Emstek. Tagesbeste Schützin mit der Höchstringzahl und dem besten Teiler war Ella Künnen (50 Ringe), gefolgt von Melina Pobantz und Lotta Arkenau.
Die Jugendmannschaft aus Halen holte sich ebenfalls den Wanderpokal mit 152 Ringen vor Emstek, Höltinghausen und Schneiderkrug. Die tagesbesten Schützen waren Kristin Meyer mit 44 Ringen, vor Erik Pieper und Marius Kranz.
Für besondere Spannung sorgte das Schießen der Königinnen der fünf Bruderschaften. Am Ende sicherte sich Fiona Hogeback aus Ho-Ke-Bü mit 29 Ringen den ersten Platz. Die weiteren Platzierungen: 2. Fenja Schulte (Schneiderkrug), 3. Luisa-Josephine Bäker (Höltinghausen) , 4. Lea Vaske (Halen) und 5. Leonie Bohr (Emstek).


Fotos: Andrea Ferneding